Dozentin für Atem, Sprechen und Körpersprache
Seit 2020 in der Werbeakademie Wien
und in Einzelstunden
Was ist Sprechen?
Haben Sie sich schon einmal Gedanken über die Sprachen gemacht?
Ist Sprechen etwas Unbewusstes?
Ist Sprechen etwas, das wir uns „nur“ automatisch angeeignet haben?
Als Baby mit Lautäußerungen und Geschrei und langsam bildeten wir unsere Sprache durch den angelernten Wortschatz?
Oder ist Sprechen doch viel mehr?
„Sprich, damit ich dich sehe“ schrieb einst Sokrates.
Was meinte er damit?
Im Klang unserer Stimme können wir alles erkennen, was uns bewegt und wer wir in Wirklichkeit sind.
Sprache ist Dein Inneres, Dein Wesen, Deine Erziehung.
Alles was Du bist, erkennen wir durch Dein Sprechen.
Was ist Körpersprache?
Alles was Du fühlst, sehe ich in Deiner Körperhaltung.
Dein Körper lügt nicht.
Dein Körper kommuniziert bewusst oder meist unbewusst mit der Umwelt.
Die Körperhaltung beeinflusst meine Gefühle, meine Gefühle beeinflussen meine Körperhaltung.
In der Arbeit an unserem Atem, arbeiten gleichzeitig an unserem Körper.
Ein freier Atem, benötigt eine aufrechte Körperhaltung, diese beeinflusst den Atem und den Stimmsitz.
Eine aufrechte Körperhaltung, eine ruhige Atmung und ein tiefer Stimmsitz vermittelt Selbstbewusstsein.
Es gibt Übungen, die helfen Deinen Körper, Deine Atmung und Deine Sprache als Werkzeug zu begreifen,
welche dann für Präsentationen und/oder auf der Bühne angeendet werden können.
Durch meine Sprachausbildungam Max-Reinhardt-Seminar in Wien,
meine jahrelange Arbeit auf der Bühne und meine tägliche Yogapübungen,
habe ich an mir selbst erfahren, welche Übungen sehr gut geeignet sind, meine persönliche Stimme zu finden und diese auszubilden.
Willst Du auf die Reise gehen, Dich mit Deiner Stimme zu entdecken?